Fraunhofer FIZ für Hybride Künstliche Intelligenz

Forschungs- und Innovationszentrum für Hybride Künstliche Intelligenz

© Bildungscampus

Herausforderung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert immer mehr sowohl das Arbeitsleben als auch den Alltag unzähliger Menschen auf der Welt. Gerade der Begriff der "Hybriden KI" ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen der KI-Forschung. Die wissensbasierte KI, welche mit Expertenwissen arbeitet, trifft auf die datengetriebene KI, die mit maschinellen Lernverfahren selbstständig aus Datenbeständen auf eigene Zusammenhänge schließt. Diese beiden grundsätzlich verschiedenen Modelle zu kombinieren ist die nächste große Herausforderung in der Entwicklung künstlicher Intelligenz.

Methodik

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS forschen und entwickeln wir am Forschungs- und Innovationszentrum für Hybride KI Technologien, die maschinelles Lernen, Weltwissen und logisches Schlussfolgern vereinen. Unsere Ansätze, die wissensbasierte und datengetriebene KI kombinieren, versprechen effizientere und bessere Einsetzbarkeit sowie einen transparenten und verständlichen Einblick in ihre Vorgehensweise und Ergebnisse. Gerade im Bereich intelligenter Agenten, welche autonom vorgegebene Aufgaben ausführen, ist der hybride KI-Ansatz unerlässlich.

Ergebnis

  • Hybride KI

Die Vereinung von wissensbasierter und datengetriebener KI, welche Bedeutungen aus einem Kontext heraus verstehen und interpretieren kann.

  • Intelligente Agenten

Autonom arbeitende Agenten, welche mit Menschen kommunizieren, ein eigenes Gedächtnis besitzen und sowohl Modelle generativer KI, als auch Tools für Sensorik, Aktuatorik sowie weitere Fähigkeiten wie Programmieren, Rechnen oder logisches Schließen verwenden.

  • Generative KI

Entwicklung und Einsatz von großen Sprachmodellen sowie Anpassung an domänenspezifischen Kontext.

  • Selbstlernende Systeme

Erforschung und Entwicklung selbstlernender Systeme für anspruchsvolle Einsatzbereiche, unterstützt durch Open-Source-Modelle und -Technologien.

Mehr zum Forschungs- und Innovationszentrum für Hybride KI

Leistungen

Veranstaltungen

1. Oktober 2025: Masterclass KI trifft Kunde: Neue Wege mit Generativer KI im Vertrieb beim KI-Event KI Palooza 

1. Oktober 2025: Workshop Datenstrukturen für KI-Lösungen im Maschinenbau im Urban Innovation Hub uih! Heilbronn

Publikationen

Hier werden in Kürze aktuelle Publikationen aus dem Forschungs- und Innovationszentrum Hybride KI zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz und datenbasierte Automatisierung

 

Publikation

Potenziale Generativer KI für den Mittelstand

Orientierungshilfe für den bewussten und zielgerichteten Umgang mit Generativer KI.

 

Publikation

Whitepaper: KI-Zertifizierung und Absicherung im Kontext des EU AI Act