Veranstaltungen

Abbrechen
  • Online / 01. Februar 2023 - 05. Oktober 2023

    DigitalDialoge - Austausch mit unseren Expertinnen und Experten

    © Ludmilla Parsyak / Fraunhofer IAO

    In Zeiten von Corona arbeiten viele Unternehmen und Mitarbeitende auf andere Weise und lösen aktuelle Herausforderungen. Gleichzeitig bieten diese Zeiten auch die Chance, nach vorne zu sehen und wichtige Themen für die Zukunft anzupacken. In unseren DigitalDialogen bieten wir Ihnen spannende Impulse zu unterschiedlichsten Digitalisierungsthemen, darunter: Smart Services, Process Mining, den Einstieg in die KI, 5G-Technologie, Remote Workshopping oder der betrieblichen Mobilität. Wir laden Sie dazu ein, Ihre Fragen mit unseren Expertinnen und Experten zu diskutieren

    mehr Info
  • DigitalKonferenz / 19. September 2023, 09:00 - 12:00 Uhr

    Quantencomputing Ökosystem: Industrielle Initiativen

    © WEISER DESIGN

    Die Entwicklung von Quantencomputern verspricht große Potenziale für die industrielle Anwendung. Dementsprechend nimmt sich die Industrie selbst der Forschung in diesem Bereich an. Welche Initiativen gibt es aktuell und welche Anwendungsbereiche und Herausforderungen fokussieren sie? Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung adressiert.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IAO / Bild generiert mit Midjourney

    Im Rahmen einer Fokusgruppe haben Expertinnen und Experten aus dem Bereich generativer KI die Möglichkeit, sich miteinander zu wichtigen Fragestellungen auszutauschen und an der Gestaltung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und die Politik mitzuwirken.

    mehr Info
  • Online / 27. September 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

    Quantum Techniques for Machine Learning

    © WEISER DESIGN

    In this dialogue, experts will explain the basic functioning of Machine Learning and selected methods in connection with quantum mechanical processes. Acceleration and performance improvement using quantum subroutines will be the focus of the dialogue. The application to prediction and classification problems in finance, automotive and manufacturing will also be discussed with the participants.

    mehr Info
  • DigitalDialog / 05. Oktober 2023, 08:30 - 09:15 Uhr

    Recruiting-Strategien neu gedacht

    © Natalia Deriabina - iStock

    Fach- aber auch Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Der Personalmangel treibt derzeit viele Branchen wie den Handel oder die Sozialwirtschaft um. Um geeignete Mitarbeitende nachhaltig zu erreichen, ist eine langfristig angelegte Recruiting-Strategie notwendig. Digitale Tools sind hier ein wichtiger Baustein. Dieser DigitalDialog zeigt Unternehmen aus allen Branchen wichtige Schritte auf und gibt gelungene Beispiele aus der Praxis, um Recruiting-Strategien neu auszurichten.

    mehr Info
  • Online / 05. Oktober 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

    Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

    © Ludmilla Parsyak / Fraunhofer IAO

    Wie können Dokumente einfach auf Fragen und Inhalte hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Der DigitalDialog gibt einen Überblick über die maschinelle Analyse von Textdokumenten und geht auch auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Transformer Modelle und der generativen Sprachmodelle ein.

    mehr Info
  • Seminar / 11. Oktober 2023 - 12. Oktober 2023, 09:00 - 17:00 Uhr

    Data Science und Künstliche Intelligenz

    © Fraunhofer IAO

    Im Präsenz-Seminar, das an zwei Terminen stattfindet, werden die theoretischen Grundlagen der Datenanalyse mittels Methoden Künstlicher Intelligenz (KI) im Zeitalter von Big Data vorgestellt. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf den damit verbundenen Herausforderungen und passenden Lösungsansätzen.

    mehr Info
  • Online / 18. Oktober 2023, 10:30 - 11:30 Uhr

    From Quantum Awareness to Readiness

    © WEISER DESIGN

    In this DigitalDialog, experts from Fraunhofer IAO will explain how companies can already prepare for the use of quantum technology today and where they need to start in concrete terms. In addition, participants will discuss the role of different application areas for the development of quantum software and how the exchange between industry and research can significantly advance this development.

    mehr Info
  • Q.AX Ehningen / 24. Oktober 2023, 09:30 - 17:00 Uhr

    Summit Künstliche Intelligenz​

    ​Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere Generative KI, hat in letzter Zeit mit ChatGPT und großen Sprachmodellen enorme Fortschritte gemacht und ermöglicht die Lösung immer komplexere Aufgaben. Maschinen können schneller als Menschen Texte erstellen, Informationen gewinnen oder Programme schreiben. Managerinnen und Manager müssen sich daher einen Überblick verschaffen und einschätzen, wie sie diese Tools gewinnbringend für ihr Unternehmen einsetzen können. Der Summit Künstliche Intelligenz bringt Interessierte zu diesem Themenschwerpunkt im Q.AX in Ehningen zusammen. Mit Workshops, Hands-On-Erfahrungen und Demonstratoren werden Entscheider auf den neuesten Stand gebracht, können selbst ausprobieren und Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen, wie KI-Projekte erfolgreich umgesetzt werden. ​

    mehr Info
  • Webinar / 07. November 2023 - 09. November 2023, 10:00 - 15:00 Uhr

    Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

    © Fraunhofer IAO

    Wie können Dokumente einfach auf Fragen und Inhalte hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Im Webinar stellt das Fraunhofer IAO die Theorie, Methoden und Anwendungsbereiche der maschinellen Analyse von Textdokumenten vor. Sowohl regelbasierte Verfahren als auch Ansätze des Maschinellen Lernens, wie zum Beispiel neuronale Netze und generative Sprachmodelle mit Transformer-Architektur, werden betrachtet.

    mehr Info