Veranstaltungen

Abbrechen
  • Online / 01. Februar 2023 - 11. Mai 2023

    DigitalDialoge - Austausch mit unseren Expertinnen und Experten

    © Ludmilla Parsyak / Fraunhofer IAO

    In Zeiten von Corona arbeiten viele Unternehmen und Mitarbeitende auf andere Weise und lösen aktuelle Herausforderungen. Gleichzeitig bieten diese Zeiten auch die Chance, nach vorne zu sehen und wichtige Themen für die Zukunft anzupacken. In unseren DigitalDialogen bieten wir Ihnen spannende Impulse zu unterschiedlichsten Digitalisierungsthemen, darunter: Smart Services, Process Mining, den Einstieg in die KI, 5G-Technologie, Remote Workshopping oder der betrieblichen Mobilität. Wir laden Sie dazu ein, Ihre Fragen mit unseren Expertinnen und Experten zu diskutieren

    mehr Info
  • Online / 21. März 2023, 10.00 - 10.45 Uhr

    Process Mining: Geschäftsdatenanalyse leicht gemacht

    © Ludmilla Parsyak / Fraunhofer IAO

    Im DigitalDialog haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem Impulsvortrag die Vorgehensweise des Process Minings kennenzulernen, eine Tool-Demonstration live zu erleben und den möglichen Mehrwert für ihr Unternehmen besser zu verstehen. Im Anschluss stehen die Fraunhofer IAO-Experten für eine Diskussionsrunde zur Verfügung.

    mehr Info
  • Online / 23. März 2023, 10:00 - 10:45 Uhr

    Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

    © Ludmilla Parsyak / Fraunhofer IAO

    Wie können Dokumente einfach nach Fragen und Inhalten hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Im DigitalDialog zeigen die Experten einen Einstieg in die Theorie, Methoden und Anwendungsbereiche der maschinellen Analyse von Textdokumenten mit Künstlicher Intelligenz. Sowohl regelbasierte Verfahren als auch Ansätze des maschinellen Lernens, wie zum Beispiel neuronale Netze, werden in Kürze vorgestellt.

    mehr Info
  • Workshop / 30. März 2023, 9:30 - 16:00 Uhr

    Lade-Frust oder Lade-Boost?​​

    © Petair - stock.adobe

    ​Die Fraunhofer-Institute ISE und IAO möchten die in den Projekten gewonnenen Erkenntnisse interessierten Unternehmen zugänglich machen. Im Workshop beantworten Expertinnen und Experten aus den Gebieten Ladeoptimierung und Batteriequalifizierung Fragen im Zusammenhang mit Lade-Boostern und zeigen Lösungswege auf. Kurze interaktive Einheiten zwischen den Vorträgen ermöglichen die Diskussion und Vertiefung einzelner Aspekte. Gemeinsam sammeln die Teilnehmenden bestehende Herausforderungen und erarbeiten mögliche Lösungsansätze. Außerdem stellt das Fraunhofer ISE seine Labore vor.​​

    mehr Info
  • Online / 05. April 2023, 10:30 - 11:30 Uhr

    From Quantum Awareness to Readiness

    © WEISER DESIGN

    In this DigitalDialog, experts from Fraunhofer IAO will explain how companies can already prepare for the use of quantum technology today and where they need to start in concrete terms. In addition, participants will discuss the role of different application areas for the development of quantum software and how the exchange between industry and research can significantly advance this development.

    mehr Info
  • Webinar / 18. April 2023 - 27. April 2023, 09:30 - 11:30 Uhr

    Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

    © Fraunhofer IAO

    Wie können Dokumente einfach auf Fragen und Inhalte hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Im Webinar, das an fünf Terminen stattfindet, stellt das Fraunhofer IAO die Theorie, Methoden und Anwendungsbereiche der maschinellen Analyse von Textdokumenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) vor. Sowohl regelbasierte Verfahren als auch Ansätze des Maschinellen Lernens, wie zum Beispiel neuronale Netze, werden untersucht.

    mehr Info
  • DigitalKonferenz / 18. April 2023, 16:00 - 17:30 Uhr

    Eröffnungsveranstaltung Quantum AI Experience & Innovation Center (Q.AX)​

    © SILASJP Media

    ​​​​​​​Die Zukunft von Quantencomputing als Zukunftstechnologie in Baden-Württemberg nimmt mehr und mehr Form an und Raum ein: Am 18. April wird das »Quantum AI Experience & Innovation Center« (kurz: Q.AX) als erste Pilotnutzung des neu entstehenden Wohn-Tech-Campus »Quantum Gardens Ehningen« unter Beisein von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eröffnet.​​​​

    mehr Info
  • Online / 24. April 2023, 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Aktuelle Entwicklungen am Mietwagenmarkt für Richterinnen und Richter

    © cloudless – Adobe Stock

    Der Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland stellt seit nun mehr 15 Jahren die Referenz für eine neutrale und wissenschaftlich fundierte Marktanalyse des Mietwagenmarkts in Deutschland dar. Das Fraunhofer IAO bietet in der Marktstudie einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Mietwagenmarkts. Neben den ausführlichen Preistabellen analysiert das Fraunhofer IAO die Preisentwicklung der letzten Jahre und beschreibt Marktentwicklungen.

    mehr Info
  • DigitalKonferenz / 25. April 2023, 09:00 - 12:00 Uhr

    Quantencomputing Ökosystem: Stand der Technik – Hardware

    © WEISER DESIGN

    Die Entwicklung von Quantencomputern macht jüngst große Fortschritte. Doch wo genau steht die Entwicklung der Hardware aktuell? Was sind gängige Systeme und welche Anbieter gibt es rund um die Quantencomputing Hardware? Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung adressiert und mittels einer Vorstellung durch die Anbieter selbst veranschaulicht.

    mehr Info
  • Schulung / 02. Mai 2023 - 05. Mai 2023

    Data Science in Deep Learning

    © ty, arthead – AdobeStock

    In der viertägigen Schulung lernen die Teilnehmenden aktuelle Verfahren des Maschinellen Lernens und tiefe Lernverfahren kennen und erweitern das neu erlernte Wissen in einem Einsatzbereich. Neben der Möglichkeit, von den Erfahrungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu profitieren, bietet die interaktive Veranstaltung außerdem Raum für Networking und Austausch.

    mehr Info