Die Publikation untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Pflegebranche unterstützen kann. Sie zeigt, dass KI-Anwendungen nicht nur die Qualität der Pflege verbessern, sondern auch die Arbeitsbelastung von Fachkräften reduzieren können, um so dem Personalmangel entgegenzuwirken. Anhand fiktiver Figuren wie der Einrichtungsleitung Mara und dem Pflegeteam um Anna, Anja und Tom werden konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI im Pflegealltag aufgezeigt. Für Führungskräfte deckt die Publikation Bereiche wie Selbstorganisation, strategische Planung und Qualitätsmanagement ab. Für das Pflegeteam werden Anwendungsfälle in der Pflege, Überwachung, Schulung und Dokumentation illustriert. Das Ziel der Veröffentlichung ist es, Pflege- und Führungskräfte für das Thema KI zu sensibilisieren, ihnen einen praxisnahen Überblick über die Chancen und Herausforderungen zu geben und sie zu ermutigen, selbst geeignete Ansatzpunkt zu finden. Die dargestellten KI-Anwendungen basieren auf dem Erfahrungswissen aus dem Projekt pulsnetz MuTiG und bieten eine Momentaufnahme der aktuellen Entwicklungen.
mehr Info