
Digitalisierung und zunehmend verfügbare, umfassende Daten ermöglichen den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz. Maschinelle Lernverfahren klassifizieren Anfragen, Fälle sowie Kundschaft und bilden die Basis für Systeme zur Entscheidungsunterstützung und Prozessoptimierung. Beratungsassistenz findet die passenden Produkte. Linguistische Verfahren analysieren Texte und Vorgänge. Selbstlernende Systeme sorgen für eine kontinuierliche Optimierung. Das Fraunhofer IAO berät Unternehmen im Hinblick auf die Frage, welche Lösungen sinnvoll sind, und entwickelt selbst zukunftsweisende Technologien.